Katarina Balunova (*1982, Slowakei) ist eine interdisziplinäre Künstlerin, deren Werk sich mit Konzepten von Utopien und persönlicher Mythologie auseinandersetzt.
Sie greift dabei häufig auf historische Erzählungen und literarische Texte zurück und hinterfragt deren Relevanz im zeitgenössischen Kontext. Ihr künstlerisches Schaffen umfasst ein breites Spektrum an Medien – darunter Malerei, Installation, Performance, Video und Poesie. In ihren Arbeiten beleuchtet sie gesellschaftliche Krisen und rekonstruiert die ursprünglichen Bedeutungen von Symbolen und Traditionen, indem sie sie in neue Kontexte überführt. Balunovas Werke wurden in zahlreichen nationalen und internationalen Institutionen und Ausstellungen präsentiert, darunter die 6. Internationale Kunstbiennale Peking, die Something Else Off Biennale Kairo 2023, die Kohta Kunsthalle Finnland, das Ely Center of Contemporary Art USA, der Riga Art Space Lettland, das Czong Institute for Contemporary Art Südkorea, das MACVAC Contemporary Art Museum Spanien, das Mark Rothko Art Centre Lettland, das Dafen Art Museum Shenzhen sowie das National Museum of Egyptian Civilization.
www.katarinabalunova.com